Eigentlich bin ich mir nicht sicher, ob ich 21 oder 22 Jahre alt war. Ja, ich kann mich an das Alter nicht mehr ganz erinnern. Es spielt allerdings auch keine Rolle, denn mittlerweile weiß ich, dass das Alter vollkommen egal ist, wenn Du Dich Selbstständig machen willst.

Glaub mir, dass es immer Menschen geben wird, die dagegen sind und ja, es sind immer die gleichen Hürden, die Du in Deiner Selbstständigkeit überwinden musst. Egal, ob Du 21, 46 oder 85 Jahre alt bist.


Wie meine Selbstständigkeit begann – Ein kurzer Rückblick

Es gibt ja die Menschen, die sich jahrelang alles zurechtplanen und dann irgendwann vielleicht mal, wenn die Zeit reif ist, anfangen ihre Pläne umzusetzen. Nunja, so bin ich nicht Selbstständig geworden 😀 Und ich setze meine Pläne immer noch mehr nach dem Motto „einfach machen“ um.
So war es damals auch. Ich bin 2011 durch ein Fotoshooting für Bewerbungsbilder in Kontakt mit einer Fotografin gekommen. Sie brauchte ein Logodesign – ich war Grafikerin – passt! Ich habe dann ihr Logo gestaltet und wir haben uns kurzerhand dazu entschlossen gemeinsam in die Selbstständigkeit zu springen.

Das war kurz nach meiner zweiten Ausbildung im Bereich Grafikdesign. Ich hatte 5 Jahre Ausbildungen in diesem Bereich gemacht und fühlte, dass ich jetzt an dem Punkt war, an dem ich mehr wollte. Mehr, als einfach angestellt zu arbeiten. Da passte die Selbstständigkeit gut in meinen Plan.

Aber ja, bis dahin war ich mit dem Thema nie richtig und geplant in Berührung gekommen. Ich wollte schon mit 13 Jahren Selbstständig sein, aber was das wirklich bedeutet wusste ich nicht.

So ist es also passiert, dass ich mit 22 Jahren dort stand und ein eigenes Unternehmen hatte.


Wenn alle dagegen sind und Du es trotzdem machst

Ok, es waren nicht alle dagegen. Aber sehr viele kamen eben mit den üblichen Sätzen, die mich total verunsichert haben. Da ist man gerade Selbstständig und dann hört man:

  • „Falls es mal gut läuft, dann denk sofort daran, dass das bald wieder schlechter aussehen wird!“
  • „Mein Rat an Dich ist .. “ (hier beliebigen Rat einsetzen von Menschen, die noch nie Selbstständig waren, sein werden oder überhaupt jemals gearbeitet haben)
  • „Du bist doch viel zu jung, du schaffst das eh nicht“ – Wobei „Du schaffst das eh nicht, weil ..“ auch noch mal alleine dort stehen kann
  • „Ist das nicht total gefährlich?!“ – Ja, wenn ich mit Löwen arbeite und die mich auffressen, dann schon.
  • „Das geht ab jetzt nur noch Berg ab, glaub mir, das ist immer so bei Selbstständigen.“
  • „Selbst und ständig“ – Mein Favorit

Es gibt noch so viel mehr, das würde jetzt hier alles sprengen. Aber, Du erkennst das Muster? Menschen machen Dir gerne schon enorm Angst, bevor Du richtig starten kannst. Einfach, damit Du es lieber lässt und nicht neue Erfahrungen machst, Ängste überwindest und Dich weiterentwickelst. Denn sonst könnte es ja passieren, dass Du ein schöneres Leben führst als sie.

Ich hatte also selbst schon Angst und diese wurde dann noch mehr entzündet. Was ich aber jetzt nach über 10 Jahren Selbstständigkeit weiß: Diese Sätze hörst Du immer weiter und weiter. Es ist egal, wie lange Du Selbstständig bist oder was Du erreicht hast. Das sind immer wieder die Sätze, die ich zu hören bekomme. Du vielleicht auch? 😀


Große Veränderungen machen Angst

Diese große Veränderung in meinem Leben, der Beginn der Selbstständigkeit, hat mir Angst gemacht. Es war ein riesiger Schritt, dessen Ausmaße ich jetzt erst ganz erkenne. Für mich war es der richtige Schritt, denn ich lebe genau das, was ich in meinem Leben gerne machen möchte. Und noch wichtiger, ich kann es jederzeit so anpassen, dass es zu mir und meinem Leben passt.

Allerdings hat noch jemand viel mehr Angst vor dieser Veränderung gehabt: Meine Umgebung.

Die Menschen, mit denen ich in der Zeit Kontakt hatte, hatten noch wesentlich mehr Angst vor meiner Selbstständigkeit, meinen Ideen und meinen neuen Zielen.

Denn sie waren es nicht gewohnt, dass jemand einfach so so eine große Veränderung umsetzt. Das kann man ihnen noch nicht mal übel nehmen. Jeder von uns hat an irgendeinem Punkt Angst vor Veränderungen. Sowohl vor denen die einfach so im Leben geschehen und dann auch denen, die du selbst angehst.

Wenn also dann Kritik von deiner Umgebung kommt zeigen sie dir in der Regel damit ihre eigenen Grenzen. Das musste ich auch erst mal herausfinden.


Du willst Dich Selbstständig machen? Dann tu es!

Eine „einfache“ Sache, um Dir und den anderen Menschen die Angst vor der Selbstständigkeit zu nehmen ist es, Dinge anzugehen und umzusetzen.

Wenn Du spürst, dass Du Deinen Zielen näher kommst und sie verwirklichst, dann verschwindet Deine Angst auch immer wieder ein bisschen mehr.

Verheimlichen möchte ich Dir aber nicht, dass dann andere Ängste in ganz anderen Formen auf Dich zukommen. Du wirst Dich noch mehr mit anderen Dingen auseinandersetzen, die Du am Anfang Deiner Selbstständigkeit gar nicht im Sinn hattest.

Meine Kundinnen spüren das zum Beispiel immer stark am Anfang unserer Zusammenarbeit im Mentoring mit mir. Denn wir gehen am Anfang sozusagen an die Basis deines Business und damit an dein eigenes Mindset: Vision, Botschaft, Zielgruppe und Angebote.

Das bewegt ganz viel in deinem Business, aber auch in dir persönlich. Deswegen ist die Selbstständigkeit auch immer eine Persönlichkeitsentwicklung. Wenn du mit mir zusammenarbeitest werden wir also auch an dir persönlich automatisch arbeiten und dich stärken als introvertierte Unternehmerin.

Bei mir kam es dann nach und nach immer mehr zu dem Erkennen meiner eigenen Mission (Was will ich wirklich?), dadurch dann zum Umbau meiner Angebote, meiner inneren Weiterentwicklung, der Auseinandersetzung mit den „bösen“ Themen Buchhaltung und Steuern (die gar nicht so böse sind, wenn man sie sich mal genauer ansieht), Budget – und Preisplanungen, Netzwerken, Akquise und Werbung.

Weißt Du, bei mir läuft auch nie alles gerade. Ich bin seit über 10 Jahren Selbstständig und habe so viele Erfahrungen und Fehler gemacht, aber dadurch eben auch meine innere Unternehmerin geformt, die ich heute bin.

Die Unternehmerin in Dir kann sich nur durch diese Entwicklungen vergrößern. Wenn Du Deine Ziele umsetzt und Dir selbst zeigst, dass mehr in Dir steckt, als Du denkst, dann wirst Du auch merken, wie sich Dein Umfeld immer mehr verändert.

Nimmst Du Dich ernst als Unternehmerin, dann tun es auch die anderen.

Sowas beginnt immer zuerst in Dir.


Es ist und bleibt ein Weg der Veränderung

Weißt Du, warum ich nach 10 Jahren Selbstständigkeit immer noch nicht dort angekommen bin, wo ich hin will? Weil ich es wichtig finde, dass ich mich weiterentwickle. Ich möchte weiterkommen und Neues finden und umsetzen. Für mich ist es genau das, was die Selbstständigkeit ausmacht: Weiterentwicklung!

Denn was für mich gar nicht geht ist dieses:

  • Ich bin an einem Punkt angekommen, habe ein Ziel erreicht, und bleibe jetzt da, weil es so einfacher ist.

Das ist gar nichts für mich.

Ich liebe es, wenn ich mich mit meinem Unternehmen noch mal auf unsicherer Gewässer begeben kann und es umwandeln kann. Denn mit jedem neuen Gewässer entdecke ich in mir neue Fähigkeiten und neue Möglichkeiten, die mein Leben bereichern.

Darum habe ich zum Beispiel im Februar die Idee umgesetzt ein Online-Programm für introvertierte Unternehmerinnen zu entwickeln, welches dir hilft dein Business mit Mindset, Strategie und Marketing sinnvoll und bewusst aufzubauen. Das BETA-Programm läuft schon mit 7 Teilnehmerinnen und du kannst ab Herbst daran teilnehmen. Schreib mir gerne schon eine E-Mail, wenn du auf jedenfall dabei sein willst. Wir haben 12 Module mit Videos, Audios und Arbeitsblättern plus die Option an Live-Calls bzw. einer exklusiven Mastermindgruppe (nur 4 Teilnehmerinnen arbeiten intensiv 1:4 mit mir zusammen) teilzunehmen. Schreib mir gerne hier: mail@wominess.com

Durch die Erstellung des Programms kann ich mit den BETA-Teilnehmerinnen alles perfekt für dich als leise Unternehmerin abstimmen und dich noch viel gezielter unterstützen.

Indem ich mich genau diesen neuen Herausforderungen widme und neue Dinge für mein Business aufbaue, entwickle auch ich mich immer weiter.

Wie geht es dir damit? Stürzt du dich auch gerne in neue Aufgaben, Projekte und Ziele in deinem Business? Schreib mir deine Gedanken und Erfahrungen oder Fragen gerne in die Kommentare.

Schön dich hier zu haben! 🙂

Mittlerweile geht es hier auf wominess von meiner Seite aus um das Thema introvertierte, leise Unternehmerinnen. Ich unterstütze diese als Mentorin sichtbar zu werden und leise Kunden anzuziehen.

Vielleicht ist das auch ein Thema für dich? Dann schau dich gerne weiter hier um: 

Wenn du weitere Unterstützung suchst, dann bin ich (Verena) für dich da: 

  1. 1:1 Mentoring für leise Unternehmerinnen: 3, 6 oder 12 Stunden aufgeteilt auf 12 Wochen in denen du mit meiner Unterstützung deine Positionierung festlegst, eine bewusste Strategie entwickelst und mit deinem Marketing wirkungsvoll Kunden anziehst.
  2. Lerne wie du dich mit deinem Business als Introvertierte positionierst, eine sinnvolle Strategie entwickelst und durch wirkungsvolles Marketing sichtbarleise Kunden anziehst! (Mein 1:1-Mentoring als Gruppenprogramm) Mach mit bei meinem Online-Programm „Sichtbarleise mit Strategie Kunden anziehen!“
  3. Gemeinsam dein Business bewusst & sinnvoll wachsen lassen & echte Verbundenheit als leise Unternehmerin spüren heißt: Dieses Gefühl sich wirklich zu verstehen und gemeinsam die Missionen umzusetzen, die man sich in den Kopf gesetzt hatte. Das große Businessziel zu erreichen. Auch, wenn es unterschiedliche Wege sind, diese gemeinsam zu gehen und eine Verbundenheit zu spüren – das macht einfach einen großen Unterschied. Genau das fühlst du als Mitglied im wominess-Office: Werde jetzt Mitglied!
  4. Logo- und Markendesign für introvertierte Unternehmerinnen: Arbeite mit mir als Grafikdesignerin zusammen!